
Der Hibiskus (Hibiscus) gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und stammt ursprünglich aus Asien.
Kartoffeln anbauen auf dem Balkon Geht das überhaupt? Am besten einfach mal ausprobieren. Wir haben es letztes Jahr probiert. Ich muss zugeben, auf unserem Schattenbalkon war die Größe der Kartoffeln eher bescheiden. Aber Spaß hat es trotzdem gemacht. Wer Sonne auf dem Balkon hat und gute Erde, kann es aber mal probieren. Man braucht … Kartoffeln auf dem Balkon weiterlesen
Frühjahrs-Tipps für den Balkongärtner Es ist zwar im Moment noch richtig frisch und ungemütlich auf dem Balkon. Diese Woche gab es sogar noch Schneeflocken. Doch die Sonnenstrahlen im März haben schon etwas mehr Kraft. Somit ist der Frühling nah. Hier ein paar Anregungen für den Balkongärtner im Frühjahr: Saatgut sichten Ich habe mein Saatgut in … Frühjahrs-Tipps weiterlesen
Spannend, was der eigene Balkon im Winter noch an Grün hergibt. Zwar haben wir (mal wieder) einen milden Winter. Die ersten Fröste sind nun aber auch schon durch. Folgendes Grün kann ich noch immer von meinem Balkon ernten: Grünkohl ist ein typisches Wintergemüse. Wie die meisten Kohlarten (Rotkohl, Wirsingkohl, Rosenkohl…) verträgt er kühle und kalte … Wintergrün weiterlesen
Für Garten- und Küchenfans und Liebhaber von Gemüse und Kräutern haben wir einen schönen Jahresplaner / Kalender kreiert. Die Fotos sind im Laufe des Jahres um und auf dem Kräuterbalkon entstanden. Auf ein gesundes und vitales Jahr 2016! Die einzelnen Kalenderseiten können hier betrachtet werden.
Zum Wintergemüse zählt man vor allem Kohlsorten wie z. B. Weißkohl, Rotkohl, Blumenkohl, Rosenkohl, Grünkohl oder Kohlrabi. Außerdem
Kräuter für die kalte Jahreszeit: Salbei, Minze und Thymian können auch im Herbst noch auf dem Balkon geerntet werden sind winterhart helfen bei Erkältungen in der kalten Jahreszeit können getrocknet werden Verwendung als Tee oder im Grünen Smoothie
Wer sich im Frühling an Narzissen und Tulpen oder anderen Frühlingsboten erfreuen möchte, sollte jetzt die Blumenzwiebeln in die Erde bringen. Mein Kübel, in dem im Sommer Blutampfer, Schnittknoblauch und Jiaogulan wächst hat mich im Frühling mit einem bunten Strauß aus Gelb, Rot und Rosa erfreut. Ich liebe das! Momentan gibt es überall die Blumenzwiebeln … Blumenzwiebelzeit weiterlesen
Also ich finde, meine Kräuter sind schön gewachsen. Ein Teil davon ist gleich in den nächsten Smoothie gewandert. Der Rest wird getrocknet.
Jiaogulan (Gynostemma pentaphyllum) – auch ‚Rankende Indigopflanze‘ oder ‚Kraut der Unsterblichkeit‘ genannt – gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Teile der Pflanze werden als Gemüse, Salat oder Tee zubereitet.